Ermittelt die (Zahlungsmittel-) Konten einer Person, falls diese identifiziert werden kann.
| HTTP-Method | GET | 
| HTTP-Auth | Optional | 
| Tags | |
| Engine-Kategorie | order management | 
| Engine-Typ | Daten-Ermittlung | 
| Letzte Aktualisierung | 7.0.7 (2015-01-29) | 
| Name 1) | Standard-Wert | Beschreibung 2) | SQL-Datentyp3) | ab Version | 
|---|---|---|---|---|
| PersonIdentificationValues | Liste von Werten, die einen Kontoinhaber identifizieren. Diese Werte müssen Eigenschaften zu den Merkmal-IDs sein, die in „PersonTypeSettings“ zur „PersonTypeID“ zum Schlüssel „PersonIdentificationIDs“ hinterlegt sind. | varchar(255) | 6.0.2 | |
| PersonTypeID | ID des Personen-Typs dem die zu identifizierende Person angehört. Dieser muß bei einer Identifizierung immer mit angegeben werden, da die Merkmale zur Identifizierung pro Personentyp variieren können. | tinyint | 6.0.2 | |
| UniqueID | Eindeutige ID eines Besuchers, die der zu identifizierenden Person zuzuordnen ist. Wenn die Identifizierungsdaten bereits in „SessionManagement“ (zur „UniqueID“) gespeichert sind, darf „PersonIdentificationValues“ „NULL“ sein bzw. den Wert '' enthalten. | varchar(50) | 6.0.2 | |
| SeparatorInIdentVals | '¶' | Gibt an, durch welche Zeichenkette die Werte in „PersonIdentificationValues“ getrennt sind | varchar(4) | 6.0.2 | 
| Spaltenname | Beschreibung | SQL-Datentyp4) | ab Version | 
|---|---|---|---|
| PersonID | ID der identifizierten Person (der das Konto vom Typ „CashAccountTypeID“ gehört) | integer | 6.0.2 | 
| CashAccountTypeID | Die ID eines Kontotyps. Anmerkung : Eine Person kann immer nur ein Konto eines Typs besitzen. | tinyint | 6.0.2 | 
| CashAccountType | Die Bezeichnung des Kontotyps | varchar(100) | 6.0.2 | 
| CurrencyID | ID einer Währung („UnitID“ aus der Kategorie „Währung“, mögliche Werte s. mi_GetUnits), in der das Konto geführt wird | tinyint | 6.0.2 | 
| AccountStatus | Status des Kontos (vom Typ „CashAccountTypeID“) von „PersonID“ : - „0“ : Das Konto ist gültig und aktiv - „1“ : Das Konto ist für ABbuchungen gesperrt, aber ZUbuchungen sind erlaubt - „2“: Das Konto ist inaktiv (es sind KEINE Transaktionen erlaubt)  | tinyint | 6.0.2 | 
| MinAccountBalance | Der Minimalbetrag auf den der Stand des Kontos (vom Typ „CashAccountTypeID“) von „PersonID“ fallen darf | money | 6.0.2 | 
Die Prozedur hat keine Output-Parameter.
| Code | Beschreibung | Quelle 5) | 
|---|---|---|
| -660 | Identifikation fehlgeschlagen | nur indirekt | 
| -621 | Fehlender oder falscher Eintrag in PersonTypeSettings | nur indirekt | 
| -602 | Zur defaultUniqueID („VisitorID = -2“) können keinerlei Daten gespeichert oder verändert werden | nur indirekt | 
| -599 | Lizenz ist ungültig oder abgelaufen | nur indirekt | 
| -569 | Der Benutzer hat kein Ausführungsrecht für die Prozedur | nur indirekt | 
| -567 | Die Prozedur darf z. Zt. nicht ausgeführt werden | nur indirekt | 
| -566 | Die Prozedur darf mit den übergebenen Parametern nicht ausgeführt werden | nur indirekt | 
| -550 | Fehlender oder falscher Eintrag in Settings | nur indirekt | 
| -535 | Das Datum liegt nicht in der Vergangenheit | nur indirekt | 
| -530 | Der Wert ist nicht konvertierbar | nur indirekt | 
| -510 | Der Benutzer ist nicht registriert | nur indirekt | 
| -504 | Es ist ein Problem aufgetreten, das nicht gelöst werden kann, Prozedur wird daher abgebrochen | nur indirekt | 
| -502 | Die Parameter-Werte der Prozedur können nicht verarbeitet werden (kein passendes Trennzeichen) | nur indirekt | 
| -500 | Falsche Parameter | nur indirekt | 
Die Rückgabe erfolgt als XML-Dokument welches gegen das Schema Response/EngineProcedure_v1_0.xsd validiert.
| 7.0.7 | 2015-01-29 | „Start-/Finish-Procedure“-Logik eingebaut, s. Ticket #3670 | 
	
| 6.5.4 | 2013-04-29 | Parameter „SeparatorInIdentVals“ wg. UTF-8-Unterstützung auf „varchar[4]“ erweitert | 
	
| 6.5.0 | 2012-09-17 | Holger Wies : Datentyp des Parameters „PersonTypeID“ von „smallint“ auf „tinyint“ korrigiert | 
	
| 6.0.2 | 2011-06-08 | Erstmalig in dieser Version erstellt | 
	
Der folgende Link öffnet in einem separaten Fenster den Engine Playground der fest mit dem dbap-demo System verbunden ist:
Unformatierte Ausgabe:
curl -X GET 'http://<partner>-<project>.dstore.de/default/engine/om_GetCustomerCashAccounts_Pu?PersonIdentificationValues=<value>&PersonTypeID=<value>&UniqueID=<value>'
Mit xmllint 6) formatierte Ausgabe:
curl -X GET 'http://<partner>-<project>.dstore.de/default/engine/om_GetCustomerCashAccounts_Pu?PersonIdentificationValues=<value>&PersonTypeID=<value>&UniqueID=<value>' | xmllint --format -
use dStore_php\WebService; $service = new WebService\Service( WebService\Scheme::HTTP,'<partner>-<project>.dstore.de', 80); $request = new WebService\Requests\Engine\Procedure\Request( new WebService\Requests\AccessData('default'), 'om_GetCustomerCashAccounts_Pu', array( 'PersonIdentificationValues' => '<value>', 'PersonTypeID' => <value>, 'UniqueID' => '<value>', // 'SeparatorInIdentVals' => '¶' ) ); $service->execute($request); $xml_result = $request->getResponse()->getBody()->toSimpleXmlDocument(); $ResultSet = $xml_result->getRowsAsArray();
XML zur Ausführung mit der Methode engine/execute, z.B. per
curl --header 'Content-Type: application/xml' -X POST 'http://<partner>-<kunde>.dstore.de/default/engine/execute' -d '<xml-daten>'
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <ListOfBatches> <Batch No="0"> <Procedure Name="om_GetCustomerCashAccounts_Pu"> <Parameters> <Parameter Name="PersonIdentificationValues"><!-- varchar value --></Parameter> <Parameter Name="PersonTypeID"><!-- tinyint value --></Parameter> <Parameter Name="UniqueID"><!-- varchar value --></Parameter> <!-- <Parameter Name="SeparatorInIdentVals">'¶'</Parameter> --> </Parameters> </Procedure> </Batch> </ListOfBatches>